schwören bei

schwören bei
(to appeal to (eg God) as a witness of one's words: I swear by Heaven that I'm innocent.) swear by

Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Look at other dictionaries:

  • Schwören — 1. Besser geschworen als verloren. – Petri, III, 2; Henisch, 322, 26; Eiselein, 230; Simrock, 3002; Soltau, Goethe s Reineke Fuchs, 6. Ges. Mhd.: Beter gesworen wan vorloren. (Lübben, Reinke de Vos, 2973.) 2. Es kann einer nicht leicht schwören,… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Bei seinem Barte \(auch: beim Barte des Propheten\) schwören — Bei seinem Barte (auch: beim Barte des Propheten) schwören; beim Barte des Propheten!   Die umgangssprachliche Redewendung »bei seinem Barte schwören« bedeutet »etwas feierlich beteuern«: Er schwor bei seinem Barte, dass er den Mann noch nie… …   Universal-Lexikon

  • schwören — dafürhalten; Glauben schenken; meinen; (der) Meinung sein; glauben; überzeugt (sein); geloben; beeiden; beschwören; versichern * * * schwö|ren [ ʃvø:rən], schwor, geschw …   Universal-Lexikon

  • schwören — Hoch und heilig schwören, auch: Sich hoch und teuer verschwören: etwas unter Berufung auf alles, was einem besonders wert ist (Götter, Sterne, Gesetz, Weib, Kind, Ehre, Seligkeit), mit der zum Schwur erhobenen Hand versprechen und bekräftigen.… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Schwören — Ein Schwur ist ein – auch gemeinschaftlicher – Eid, den man sich selbst oder anderen, auch z. B. „vor Gott“ ablegt. Gegenstand und Gewichtigkeit Es geht dabei um künftiges Handeln, etwa eine Aufgabe zu lösen, eine Tat zu vollbringen (Racheschwur) …   Deutsch Wikipedia

  • Oberösterreichisches Infanterie-Regiment "Ernst Ludwig Großherzog von Hessen und bei Rhein" Nr. 14 — Das Oberösterreichische Infanterie Regiment Ernst Ludwig Großherzog von Hessen und bei Rhein Nr. 14 (volkstümlich auch „die Hessen“ oder „Hessenregiment“ genannt[1]) war ein 1733 als Infanterieregiment Graf Salm gegründetes Regiment der… …   Deutsch Wikipedia

  • Schlacht bei Bornhöved (1227) — Schlacht bei Bornhöved Darstellung der Schlacht in der Sächsischen Weltchronik (Manuskript aus dem 14. Jahrhundert …   Deutsch Wikipedia

  • Schlacht bei Schwaderloch — Schlacht im Schwaderloh Teil von: Schwabenkrieg Die Schlacht im Schwaderloh aus der Chronik des …   Deutsch Wikipedia

  • Schlacht bei Schwaderloh — Schlacht im Schwaderloh Teil von: Schwabenkrieg Die Schlacht im Schwaderloh aus der Chronik des …   Deutsch Wikipedia

  • Schlacht bei Triboltingen — Schlacht im Schwaderloh Teil von: Schwabenkrieg Die Schlacht im Schwaderloh aus der Chronik des …   Deutsch Wikipedia

  • Belagerung bei Pirna — Teil von: Siebenjähriger Krieg …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”